Evang.-Luth. Kirchengemeinde Peiting-Herzogsägmühle
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Peiting-Herzogsägmühle

Wir über uns:

Wir sind eine zahlenmäßig kleine aber weitläufige Kirchengemeinde im Dekanat Weilheim. Augenblicklich haben wir ca. 1560 Kirchengemeindeglieder. Der Durchmesser der Gemeinde ergibt ca. 40 Km. Sie erstreckt sich von Prem und Steingaden im Süden bis Birkland im Norden.  Die Predigtorte liegen in Peiting und Herzogsägmühle.

Anfänge: Frau Maria Krause, jahrelang Mesnerin in der Kirchengemeinde, war Zeitzeugin alter Tage: "Meine  Eltern zogen 1925 nach Peiting.... seiner Zeit waren keine 30 Bewohner im Ort evangelisch." Nach dem Kriegsende kamen viele Flüchtlinge und Heimatvertriebene nach Peiting. Sie lebten in Notunterkünften. Die Kirchengemeinde Schongau war in dieser Zeit spiritueler Ort, bis Graf von Dürkheim aus Steingaden eine Wohnbaracke spendete. Sie wurde in der Bergstraße aufgestellt und am 6.2 1947 eingeweiht. 1955 verlegte man sie auf das käuflich erworbene Grundstück im Kleberweg.      

Am 9. Juli 1961 wurde der Grundstein gelegt für die Christuskirche, die am 15. Juli 1962 eingeweiht wurde.

Erbauer war Dipl. Ing. Franz Gürtner.

ökm. Friedensvesper am 19.01.25

in der Christuskirche

Einhheit der Christen

18:00 Uhr

Syrien, Ukraine, Gaza, Heiliges Land ... alle Orte des Schreckens.

Wir hören nicht auf

für den Frieden zu beten!

Zum Abendgeläut am Sonntagabend.

Druckversion | Sitemap
© Evang.-Luth. Pfarramt Peiting